Infoline: 0800 5894573
Mit zunehmendem Alter können alltägliche Aufgaben zur Herausforderung werden. Alltagshilfen für Senioren bieten hier wertvolle Unterstützung, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause zu erhalten.
Alltagshilfen für Senioren können eine Vielzahl von Dienstleistungen und Hilfsmitteln umfassen, die den Alltag der älteren Menschen erleichtern. Dazu zählen:
Alltagsbegleiter, oder auch Betreuungsassistenten genannt, übernehmen vielfältige Aufgaben, um Senioren im Alltag zu unterstützen:
Ziel ist es, die Lebensqualität zu steigern und Angehörige zu entlasten.
Die Kosten für Alltagshilfen können unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse übernommen werden. Personen mit anerkanntem Pflegegrad haben Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Es empfiehlt sich, den individuellen Anspruch prüfen zu lassen und gegebenenfalls professionelle Unterstützung bei der Antragstellung in Anspruch zu nehmen.
Ein Hausnotruf-System, zum Beispiel von HelpPhone, ist ein technisches Hilfsmittel, das Senioren ermöglicht, in Notfallsituationen schnell Hilfe zu rufen. Über einen tragbaren Sender kann per Knopfdruck eine Notrufzentrale alarmiert werden, die sofort entsprechende Maßnahmen einleitet. Dies bietet zusätzliche Sicherheit und kann ein entscheidender Faktor sein, um länger selbstständig im eigenen Zuhause zu leben.
Alltagshilfen für Senioren sind vielfältig und individuell anpassbar. Sie reichen von menschlicher Unterstützung durch Alltagsbegleiter und Haushaltshilfen bis hin zu technischen Lösungen wie dem Hausnotruf. Durch die Kombination dieser Hilfen kann ein sicheres und selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglicht werden. Informieren Sie sich über die Einrichtung eines Hausnotrufes, indem Sie Kontakt zu unserem Kundensupport aufnehmen.