Ein Badezimmer, das den individuellen Bedürfnissen im Alter gerecht wird, ist eine Investition in die Zukunft. Wer sein Bad seniorengerecht gestaltet, sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern auch für eine höhere Sicherheit und Selbstständigkeit im eigenen Zuhause. Doch welche Aspekte sind wirklich wichtig, wenn es um ein altersgerechtes Badezimmer geht? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Bad für Senioren optimal umbauen.

Mehr Bewegungsfreiheit im Bad: seniorengerechter Komfort

Eines der wichtigsten Kriterien für ein Seniorenbadezimmer ist ausreichend Platz. Eine clevere Aufteilung der Badeinrichtung reduziert unnötige Wege und erleichtert die Bewegungen. Besonders wichtig ist es, zwischen den Sanitärobjekten ausreichend Freiraum zu lassen, damit auch eine Gehhilfe problemlos genutzt werden kann.

Eine ebenerdige Dusche kann die klassische Kombination aus Badewanne und Dusche ersetzen und bietet einerseits mehr Platz, und andererseits eine barrierefreie Lösung. Zusätzlichen Stauraum kann man platzsparend in Wandnischen oder mit Unterputzmodulen schaffen.

Sichere Bodenbeläge: Vermeiden Sie Sturzgefahren

Die meisten Unfälle im Haushalt passieren in Küche und Badezimmer. Vor allem rutschige Fliesen und nasse Oberflächen stellen ein hohes Risiko dar. Ein altersgerechtes Badezimmer sollte daher mit rutschfesten Bodenfliesen, Duschwannen mit spezieller Anti-Rutsch-Beschichtung und rutschfesten Badematten ausgestattet werden.

Altersgerechtes Badezimmer durch ergonomische Einrichtung

Für mehr Komfort und Sicherheit im Bad für Senioren sorgen ergonomische Sanitärobjekte. Ein höhenverstellbares oder unterfahrbares Waschbecken ermöglicht eine bequeme Nutzung, auch wenn sich die Mobilität verändert. Ebenso erleichtert eine höher montierte Toilette das Hinsetzen und Aufstehen. Eine Sitzhöhe von 46 bis 48 cm gilt als besonders komfortabel.

Auch die Badeinrichtung selbst sollte funktional und praktisch sein. Abgerundete Kanten, zum Beispiel an Waschbecken, verhindern blaue Flecken durch hervorstehende Ecken. Grifflose Schränke sorgen für eine Verringerung der Verletzungsgefahr, weil man daran nicht hängenbleiben kann, und leichtgängige Schubladen sorgen für eine angenehme Bedienbarkeit.

Barrierefreie Dusche mit Haltegriffen

Eine Dusche ohne Einstiegsstufe ist das Herzstück eines Bades für Senioren mit seniorengerechter Einrichtung. Sie sollte ausreichend groß sein, um genügend Bewegungsfreiheit zu bieten. Zusätzliche Ausstattung wie eine rutschfeste Duschwanne, leicht bedienbare Armaturen und ein Duschsitz erhöhen den Komfort. Haltegriffe sollten von Anfang an installiert werden, um mehr Sicherheit zu gewährleisten.

Gute Beleuchtung und moderne Technik im Seniorenbadezimmer

Mit zunehmendem Alter nimmt das Sehvermögen ab. Eine helle, blendfreie Beleuchtung ist daher ein wichtiger Schritt, ein altersgerechtes Badezimmer zu erreichen. Besonders praktisch sind Bewegungsmelder, die das Licht automatisch einschalten, sodass nachts nicht nach dem Schalter gesucht werden muss.

Technische Hilfsmittel wie Fernbedienungen für Jalousien, Zeitschaltuhren für die Heizung oder eine Badewanne mit Tür erleichtern den Alltag und werden mit zunehmendem Alter weniger als Luxus, sondern eher als nützlich empfunden.

Waschmaschine im Badezimmer für mehr Bequemlichkeit

Ein oft übersehener Punkt bei der Planung eines Bades, das seniorengerecht sein soll, ist der Waschmaschinenanschluss. Wer jetzt schon Platz für die Waschmaschine im Bad vorsieht, spart sich später mühsame Wege in den Keller.

Selbstständigkeit bewahren – mit HelpPhone noch sicherer

Das Bad seniorengerecht einzurichten, ist ein wichtiger Schritt, um lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben zu können. Doch für absolute Sicherheit sorgt eine Kombination aus vorausschauender Badplanung und zusätzlichen Schutzmaßnahmen. Der Hausnotruf von HelpPhone bietet hier die ideale Ergänzung.

Mit HelpPhone haben Sie im Notfall sofort Hilfe zur Hand, sei es bei einem Sturz im Badezimmer oder eine andere Krisensituation. Per Knopfdruck sind Sie mit der Notrufzentrale verbunden, die schnell die passende Unterstützung organisiert. Diese Sicherheit gibt nicht nur Ihnen selbst, sondern auch Ihren Angehörigen ein beruhigendes Gefühl. So können Sie Ihre Unabhängigkeit noch länger genießen und gleichzeitig bestens abgesichert sein.

Kombinieren Sie die baulichen Vorteile eines Seniorenbadezimmers mit der Sicherheit eines Hausnotrufs – für ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung bis ins hohe Alter. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.